„Die Zeit ist aus den Fugen“, heißt es am Ende der 5. Szene des 1. Akts in William Shakespeares Tragödie „Hamlet“. Niedergeschrieben im englischen Original irgendwann zwischen 1599 und 1601, vermag der Satz selbst die Gegenwart noch trefflich zu charakterisieren. Keineswegs nur, wohl aber auch in Deutschland. Wohin das Auge auch blickt, türmen sich ungelöste Probleme: Krieg, Vertreibung, Armut, Hunger und Migration sind längst keine Dramen mehr, die sich nur in anderen Teilen der Welt abspielen.
Welt in Flammen – Kirche im Tiefschlaf
Katholiken sollen „Kinder des Lichts“, „Salz der Erde“ und „Sauerteig“ sein. Doch dafür müssen sie endlich ihre Komfort-Zonen verlassen.
