MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Afghanistan

Was wird aus den Christen in Afghanistan? 

In Afghanistan leben auch Christen. Wie viele es sind, ist ungewiss. Die Lage dieser Minderheit ist jetzt extrem unsicher geworden.
Taliban haben in Afghanistan die Herrschaft übernommen.
Foto: Gulabuddin Amiri (AP) | Die Taliban haben in Afghanistan die Herrschaft übernommen. Die Lage der Christen wird dadurch prekärer. Im Bild: Anhänger der Taliban in Gasni im Osten Afghanistans.

Was niemand auf der Rechnung zu haben scheint, ist das Schicksal der kleinen Schar christlicher Afghanen, die ausharren in ihrer Heimat, die sich unter erneuter Taliban-Herrschaft gerade für sie wieder zu einer Hölle auf Erden verwandeln könnte.  Zahlen sind ungewiss Wie viele es sind, die sich in dem seiner Verfassung nach islamischen Staat zum christlichen Glauben bekennen, ist ungewiss. Das evangelische Hilfswerk Open Doors geht von „einigen tausend“ aus. Auch der renommierte Bericht über die Religionsfreiheit des US-amerikanischen Außenministeriums macht keine konkreten Angaben. Er nennt in seiner aktuellen Ausgabe einen winzigen Anteil von 0,3 Prozent der Gesamtbevölkerung (insgesamt rund 38 Mio. ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht