In der Marinetechnikschule (MTS) in Parow bei Stralsund werden Spezialisten ausgebildet. Frauen und Männer der Bundeswehr, die Schiffstechnik, Waffenelektronik und den seemännischen Dienst beherrschen. Das IT-Handwerk steht hier ganz oben an. Denn ein Schiff funktioniert nur, wenn es als System funktioniert: Es muss laufen. Zum Schulbetrieb der jungen Soldatinnen und Soldaten gehört aber gerade deshalb auch eine ethische Ausrichtung, die mit dem „Lebenskundlichen Unterricht (LKU)“ gefestigt werden soll: Eine Auseinandersetzung mit Fragen gesellschaftlicher Werte, Leben und Tod. Ein Kompass sozusagen.
„Was denken Sie, Frau Bootsmann?“
Ethischer Unterricht für Soldaten der Bundeswehr. Ein Besuch in der Marinetechnikschule in Parow.
