Für die Alternative für Deutschland kommt es „knüppeldicke“. Der letzte Woche der Öffentlichkeit vorgestellte Verfassungsschutzbericht des Bundes nennt als rechtsextremistische Verdachtsfälle innerhalb der Partei sowohl den (inzwischen formal aufgelösten) Personenzusammenschluss „Der Flügel“ mit 7.000 Personen als auch die Jugendorganisation „Junge Alternative für Deutschland“ mit 1 600 Mitgliedern. Zugleich ist in der Partei ein erbitterter Machtkampf entbrannt, der die Führungsspitze spaltet: Während Jörg Meuthen Andreas Kalbitz aus der Partei „schassen“ möchte, sieht dies sein Co-Bundessprecher Timo Chrupalla ganz anders.
Warum die AfD in der Krise ist
Wie geht es weiter mit der AfD? Kommt es noch zum Showdown zwischen Jörg Meuthen und Andreas Kalbitz? Oder können sich beide in der Partei behaupten?
