MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Warum C. S. Lewis ein moderner Kirchenlehrer ist

Der vor 120 Jahren geborene C. S. Lewis war kein Katholik. Doch einer der originellsten und tiefsinnigsten christlichen Autoren des 20. Jahrhunderts. Von Johannes Hartl
C. S. Lewis war kein Katholik
| Der vor 120 Jahren geborene C. S. Lewis war kein Katholik. Doch einer der originellsten und tiefsinnigsten christlichen Autoren des 20. Jahrhunderts.

Nicht jeder Theologe ist auch ein Kirchenlehrer. Wird jemand als ein solcher bezeichnet, ist damit deutlich mehr ausgesagt als nur, dass es sich um solide christliche Lehre handelt. Es sind nicht selten Gestalten, die in krisenhaften Zeiten der Kirchengeschichte einen wichtigen Akzent gesetzt haben. Der vor 120 Jahren geborene C. S. Lewis war kein Katholik. Doch einer der originellsten und tiefsinnigsten christlichen Autoren des 20. Jahrhunderts, der Unzählige inspiriert hat.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht