MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Hongkong

Vor China muss jeder Angst haben

Hongkongs ehemaliger Bischof Joseph Kardinal Zen warnt vor China. Ein neues Gesetz höhlt Freiheitsrechte auch in der Sonderverwaltungszone Hongkong aus. 
Joseph Kardinal Zen warnt vor China und den Sicherheitsgesetzen.
Foto: Vincent Yu (AP) | Der ehemalige Erzbischof von Hongkong, Joseph Kardinal Zen warnt vor China und den Sicherheitsgesetzen.

  Das neue Nationale Sicherheitsgesetz, das seit 1. Juli in Hongkong in Kraft getreten ist, stellt eine Gefahr für die Menschenrechte in der Sonderverwaltungszone dar. Grundfreiheiten wie Versammlung-, Meinungs- und Pressefreiheit werden dadurch ausgehöhlt. "Subversion", "Sezession" und "Kollaboration mit ausländischen politischen Kräften" werden auf dieser Grundlage verfolgt, was auch zur Kriminalisierung kirchlichen Handelns führen kann. So kann die Pflege der Beziehungen zum Heiligen Stuhl und zur Weltkirche als illegale Zusammenarbeit verstanden werden, was katholische Laien aus Hongkong laut einer kürzlich veröffentlichten Stellungnahme befürchten. Der Apostolische Administrator der Diözese, Kardinal John Tong Hon, ist ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht