MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Vision für Afrika

Die Afrikanische Union will eine Freihandelszone schaffen – Experte Jann Lay ist skeptisch. Von Carl-Heinz Pierk
Unterzeichnung afrikanische Freihandelszone
Foto: dpa | Eine Unterschrift für den Binnenmarkt: Der Präsident der Afrikanischen Union, Paul Kagame, unterzeichnet das Abkommen.

Am Sitz der Afrikanischen Union (AU) im vom China finanzierten und erbauten gigantischen Prachtbau in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba war in der Vergangenheit vielfach Schönrederei tonangebend. Dürrekrisen, blutige Konflikte, Korruption wurden unter den Teppich gekehrt. Immer wieder trat der als „zahnloser Tiger“ geschmähte Staatenbund lediglich mit Absichtserklärungen an die Öffentlichkeit. Beim AU-Gipfel im Juli 2016 wurde der ruandische Präsident Paul Kagame beauftragt, konkrete Vorschläge für eine Reform der AU auszuarbeiten. Zweifel an der Reformfähigkeit aber blieben. Dennoch gibt es positive Zeichen. Jetzt hat die Afrikanische Union einen neuen Anlauf unternommen, die Einheit und Entwicklung des Kontinents ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht