MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Bundeswehr

Verteidigungspolitiker fordern „Veteranentag“

Die Bundeswehr werde in der Gesellschaft immer noch als Fremdkörper wahrgenommen, meint Roderich Kiesewetter. Das müsse sich ändern.
Das Veteranenabzeichen der Bundeswehr
Foto: Hermann J. Knippertz via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Nicht sichtbar, nicht wertgeschätzt? Veteranen bekommen in Deutschland dieses Abzeichen.

Das Thema Veteranen hat die deutsche Öffentlichkeit lange kaum interessiert. Dies änderte sich erst ab 1995 durch die Auslandseinsätze, in denen deutsche Soldatinnen und Soldaten  kämpften und fielen. Um den gesellschaftlichen Status von Veteraninnen und Veteranen weiter zu steigern, wird in Deutschland seit einiger Zeit über die Einführung eines jährlichen Veteranentages nachgedacht, wie er in vielen anderen Ländern schon Standard ist.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Gratis-Abo
0,00 €
für 3 Wochen
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
  • 3 Wochen gratis ePaper *
Unsere Empfehlung
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht
Black Friday 2025