MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Krieg gegen die Ukraine

Vernichtung statt Eroberung

Putins Völkermord erinnert an den Genozid unter Stalin.
Ukraine-Krieg - Browary
Foto: Vadim Ghirda (AP) | Eine Geflüchtete weint in einem Bus, während sie darauf wartet, dass die ukrainische Polizei ihre Papiere und ihr Hab und Gut kontrolliert.

Es ist nicht nur ein Krieg, der in der Ukraine stattfindet, sondern ein „echter Völkermord“. Davon ist das Oberhaupt der mit Rom unierten Katholiken des byzantinischen Ritus, Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk, überzeugt. Das Wort elektrisiert: Wir denken an den Genozid der Armenier 1915/16 im Osmanischen Reich, an den Völkermord in Ruanda 1994, an das Massaker von Srebrenica 1995, an den Völkermord des IS an den Jesiden 2014. Wir ahnen den Hass der Täter und die Angst der Opfer, spüren die eigene Ohnmacht.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht