MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Streit um Taiwan

USA-China: Kriegsgefahr im Pazifik

Im Taiwan-Konflikt wächst die Sorge vor einer unmittelbaren militärischen Konfrontation Chinas mit den USA.
US-Präsident Biden und Chinas Präsident Xi
Foto: Lintao Zhang (GETTY IMAGES POOL via epa) | Die amerikanischen Präsidentschaftswahlen haben auch Auswirkungen auf den Frieden im Pazifik. Chinas Alleinherrscher Xi Jinping kennt den Amtsinhaber Biden und dessen Vorgänger Trump.

Nach der Eskalation des russisch-ukrainischen Krieges und dem militärischen Kampf Israels gegen die Extremisten-Organisation Hamas blicken internationale Beobachter mit Sorge auf den asiatisch-pazifischen Raum: In einer Welt zunehmender Konflikte, Krisen und Instabilität wird in Ostasien ein militärischer Schlagabtausch zwischen China und den Vereinigten Staaten von Amerika um Taiwan befürchtet.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht