MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Laudato si

„Umkehr lautet der Weg“

Umwelt-Enzyklika des Papstes stößt international auf positives Echo und befeuert politische und sozialethische Debatten
Papst Franziskus: Umwelt- und Lebensschutz zusammenzubringen, ist ein Ziel der ganzheitlichen Ökologie
Foto: dpa | Umwelt- und Lebensschutz zusammenzubringen, ist ein Ziel der ganzheitlichen Ökologie, die Papst Franziskus in seiner Umwelt- und Schöpfungs-Enzyklika „Laudato si“ fordert.

Washington/Berlin/München/Wien/Vatikanstadt (DT/dpa/KNA/KAP) Die neue Enzyklika „Laudato si“ von Papst Franziskus ist international auf ein überaus positives Echo gestoßen. Politiker und Kirchenvertreter würdigen das päpstliche Lehrscheiben als wichtigen Impuls für Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit. Bischöfe sprechen von einem „epochalen Dokument“ zur rechten Zeit. Klimaschützer und Wissenschaftler fühlen sich bestätigt. Die meisten sehen Handlungsbedarf.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht