MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Mark Walker im Porträt

Trumps Pastor für die Religionsfreiheit

Mark Walker soll neuer US-Botschafter für die internationale Religionsfreiheit werden. Er ist ehemaliger Pastor, Kongressabgeordneter und steht Donald Trump nahe.
Der ehemalige Kongressabgeordnete Mark Walker
Foto: IMAGO / ZUMA Press Wire | Soll neuer US-Botschafter für die internationale Religionsfreiheit werden: der ehemalige Pastor und Kongressabgeordnete Mark Walker.

Die Verteidigung des Rechts auf freie Religionsausübung gilt – neben dem Kampf für die Meinungsfreiheit – für Konservative seit jeher als eines der zentralen Anliegen, wenn es um das Thema Menschenrechte geht. Insofern war durchaus mit einer gewissen Spannung erwartet worden, wen der amtierende US-Präsident Donald Trump für den Posten des Botschafters für die internationale Religionsfreiheit nominieren würde. Vergangene Woche gab Trump bekannt: Der ehemalige Kongressabgeordnete Mark Walker soll auf den von Joe Biden ernannten Rashad Hussain folgen, der als erster Muslim das 1998 von Bill Clinton geschaffene Amt bekleidet hatte.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht