MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Neuer Naher Osten

Trump: Der Mullah-Schreck

Trump und Netanjahu sind der Albtraum der Islamischen Republik Iran. Eine historische Chance für die iranische Bevölkerung, ihr Land zurückzuerhalten.
Die iranischen Mullahs wanken
Foto: IMAGO/Iranian Supreme Leader'S Office (www.imago-images.de) | Die gewaltsame Neuordnung des Nahen Ostens bringt nun auch die Macht der iranischen Mullahs ins Wanken.

Langfristiges und strategisches Kalkül gehört nicht zu den Stärken der Ayatollahs im Iran. Sie hatten zunächst einige beeindruckende Etappensiege vorzuweisen, die sich jedoch mittlerweile in eine demütigende Niederlage verkehrt haben. Das strategische Ziel des Regimes in Teheran bestand darin, alle seine Proxy-Kriegsfronten im Nahen Osten zu verbinden, um Israel einen schweren Schlag versetzen zu können. Diese Rechnung ging jahrelang auf. Der heimtückische Anschlag am 7. Oktober, der jedoch mehrere Nummern zu groß war, lässt sich in diesen Kontext einordnen.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht