Der Bischof von San Marcos und mehrere seiner Mitarbeiter, die sich für die Rechte der Landarbeiter einsetzen, haben massive Morddrohungen erhalten, berichtete der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick nach einem Besuch in Guatemala. Schick sieht in den Drohungen die Folge eines Konflikts der Kirche Guatemalas mit der Regierung, in dem es um Gold-Abbaurechte für eine kanadische Firma geht.
Todesdrohungen gegen Bischof
Der guatemaltekische Bischof Alvaro Leonel Ramazzini Imeri (57) ist mit dem Tode bedroht worden.