MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Politik

Thesen mit Sprengkraft

Michael Ley hat ein Buch über islamischen Antisemitismus geschrieben – Österreichs Vizekanzler Heinz-Christian Strache ließ es in seinem Ministerium vorstellen – Mit dabei: Hendryk M. Broder. Von Gudrun Trausmuth
Michael Ley
Foto: Mike Ranz/BMöDS | Seine Thesen waren der Auslöser für die Podiumsdiskussion: Michael Ley hat ein Buch über „Islamischen Antisemitismus“ geschrieben.

Michael Leys Buch „Tötet sie, wo ihr sie trefft. Islamischer Antisemitismus“ ist mit knapp hundert Seiten eher ein Essay denn ein ausführliches Sachbuch. Dass dies seiner Explosionskraft keinen Abbruch tut, zeigte die am 13. Februar in Wien stattfindende Podiumsdiskussion, wo der Band vor mehr als 700 Interessierten vorgestellt wurde. Die Veranstaltung war zugleich das erste Event des neuen Thinktanks der FPÖ, „Denkwerk Zukunftsreich“.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht