MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Interview zur Amtseinführung

Theologe Weigel: Trump muss zu echter Führungsfigur werden

Man solle sich mehr mit dem beschäftigen, was Trump tut, anstatt mit dem, was er sagt, meint der renommierte katholische US-Intellektuelle im Gespräch mit der „Tagespost“.
George Weigel: " Amerikanischen katholischen Bischöfe blickten Trump mit gemischten Gefühlen entgegen."
Foto: Courtesy Everett Collection via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Die amerikanischen katholischen Bischöfe blickten Trump nach Ansicht George Weigels, der zahlreiche Bücher verfasste, darunter eine Biografie des heiligen Papstes Johannes Paul II., mit gemischten Gefühlen entgegen.

In einer Woche wird der Republikaner Donald Trump als 47. US-Präsident vereidigt. Der amerikanische Publizist und Theologe George Weigel betont zu diesem Anlass die Notwendigkeit, „dass sich Trump zu einer echten Führungsfigur entwickelt, nicht zum Scharfmacher“. Im Gespräch mit der „Tagespost“ erklärt Weigel: „Ich denke, wir sollten uns jetzt alle mehr mit dem beschäftigen, was Trump tut, anstatt mit dem, was er sagt.“ Die amerikanischen katholischen Bischöfe blickten Trump nach Ansicht des 73-jährigen Intellektuellen, der zahlreiche Bücher verfasste, darunter eine Biografie des heiligen Papstes Johannes Paul II., mit gemischten Gefühlen entgegen. „Ich gehe davon aus, dass viele Bischöfe ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Gratis-Abo
0,00 €
für 3 Wochen
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
  • 3 Wochen gratis ePaper *
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht