MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Berlin

„The Chosen“: Bischöfe  außer Dienst

Die Serie „The Chosen“ stürmte die Spiegel-Bestsellerliste. Jetzt wurde ein Kurzfilm über die Geburt Jesu in Berlin vorgestellt. Dazu waren auch deutsche Bischöfe eingeladen. Sie kamen aber nicht.
"The Chosen" ist ein Phänomen
Foto: Todaychristianliving | "The Chosen" ist ein Phänomen, das jungen Christen Hoffnung einflößt, findet Sally-Jo Durney.

Die US-amerikanische Erfolgsserie "The Chosen" ist mittlerweile auf Netflix und auf Amazon Prime. In Deutschland schoss die DVD der ersten Staffel nach Erscheinen auf Platz eins der Spiegel-Bestsellerliste. Die ersten zwei Folgen der neuen, dritten Staffel des Films „The Chosen“ haben an den Kinokassen Anfang Dezember millionenschwere Hollywoodfilme geschlagen. „The Chosen“ erzählt die Geschichte Jesu aus der Perspektive der Menschen nach, die ihm begegneten. Dabei setzen die Macher auf Authentizität einerseits und künstlerische Qualität andererseits.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht