MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Aufstrebende Macht

Taugt Indien als verlässlicher Partner?

Seit dem Ukraine-Krieg wird Neu-Delhi von allen Seiten umworben. Doch welche Interessen verfolgt Premierminister Modi?
Bundeskanzler Scholz in Indien
Foto: Michael Kappeler (dpa) | Schöne Bilder, wenig Substanz? Nicht nur Bundeskanzler Olaf Scholz, der im Februar dieses Jahres Indien besuchte, erhofft sich politisch viel von Indiens Premierminister Narendra Modi.

Der Aufschrei verhallte schnell. Nachdem Russland am 24. Februar 2022 den Krieg gegen die Ukraine begonnen hatte, wurde in der UNO eine Resolution vorgelegt, in der die Mitglieder die „Aggression“ gegen das osteuropäische Land „auf das Schärfste verurteilen“ sollten. Russland stimmte dagegen. China und die Vereinigten Arabischen Emirate enthielten sich. Ebenso Indien. Kurz darauf besuchte eine Abordnung russischer Minister Neu-Delhi, um über die Lieferung von Öl zu verhandeln.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht