MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Titelkommentar

Sylt ist überall

"Ausländer raus" zu grölen, ist und bleibt strafbar. Aber sollten deshalb Klarnamen veröffentlicht werden?
Demonstration gegen Rechtsextremismus
Foto: IMAGO/Markus Matzel (www.imago-images.de) | Betrunken rechtsextreme Parolen zu grölen - ist das Dummheit, Jugendsünde oder Straftat? Möglich, dass diese Frage gerichtlich entschieden wird.

Noch immer schlägt ein in den Sozialen Netzwerken geteiltes Video vom Pfingstsonntag hohe Wellen: In diesem sind offensichtlich gutsituierte und sich in Feierlaune befindende junge Menschen in der Outdoor-Bar des Nobelclubs "Pony" in Kampen auf Sylt zu sehen, die "Deutschland den Deutschen, Ausländer raus" skandieren und dabei sowohl den Hitlergruß zeigen als sich auch den Zeigefinger vors Gesicht zu einem imaginären Hitler-Schnurrbart halten.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht