Der Sudan droht in dunkle Zeiten zurückzufallen. Fast 30 Jahre lang wurde das nordostafrikanische Land von Omar al-Baschir mit harter Hand regiert. Christen hatten unter dem Diktator schwierige Zeiten erlebt, darunter den Abriss von Kirchen, die Beschlagnahmung von Land und die Registrierung von Kindern aus christlichen Familien in anderen Glaubensgemeinschaften. 2011 spaltete sich der überwiegend christlich geprägte Süden des Landes ab und wurde zu Afrikas jüngstem Staat, Südsudan.
Sudans Christen: Die Hoffnungen sind nicht erfüllt
Noch immer hoffen Christen im Sudan auf eine Verbesserung ihrer Lage. Doch nötige Reformen sind auf Eis gelegt.
