MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Berlin

Streit über Afghanistan

Anlässlich der vom Bundesinnenminister geplanten Ausweitung von Abschiebungen nach Afghanistan fordert der Paritätische Wohlfahrtsverband einen sofortigen Abschiebestopp in dieses Land. Der Verband appellierte am vergangenen Mittwoch an die Innenministerkonferenz, den Plänen nicht zuzustimmen. Laut einer Beschlussvorlage sollen Abschiebungen zukünftig nicht mehr – wie bisher in den meisten Bundesländern der Fall – auf Straftäter, Gefährder und Identitätstäuscher beschränkt werden, sondern grundsätzlich für alle Personengruppen möglich sein. Afghanistan sei nach wie vor nicht sicher, mahnt der Verband und forderte dazu auf, gegenwärtig komplett von Abschiebungen dorthin abzusehen. DT/KNA

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht