MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Berlin

Staatsleistungen: Kirchen sind gesprächsbereit

FDP, Grüne und Linke gemeinsam und die AfD haben Vorschläge zur Ablösung der Staatsleistungen gemacht.
Staatsleistungen an die Kirche
Foto: Harald Oppitz (KNA)

Markige Worte von der FDP: „Heute vollenden wir Freie Demokraten den 100-jährigen Verfassungsauftrag, laufende Staatsleistungen an die Kirche abzulösen“, erklärte der liberale Bundestagsabgeordnete Stefan Ruppert Ende als er Ende letzter Woche einen Gesetzentwurf zur Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen vorgestellt hat. In einer gemeinsamen Initiative mit den Grünen und der Linkspartei wolle man den Ländern einen Werkzeugkasten an die Hand geben, der ihnen Freiraum für Verhandlungen und individuelle Gesetze lasse. „Die Ablösung der Staatsleistungen verhilft dem Staat zu weltanschaulicher Neutralität und den Kirchen zu glaubwürdiger Unabhängigkeit“, meint Ruppert. Der verfassungsrechtliche Auftrag zur ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht