Abtreibung und Euthanasie werden in breiten Teilen der Gesellschaft inzwischen als Individualrecht angesehen. Die Onlinefortbildung „Seelsorge für das Leben“, veranstaltet von der „Aktion Lebensrecht für Alle“ (ALfA), befasste sich mit dem Thema „Abtreibung und Euthanasie: Perspektive kirchlicher Lehre und Sprache”. Der Moraltheologe und christliche Sozialwissenschaftler Peter Schallenberg widmete sich dem grundsätzlich und ging dabei über den Bereich des Christentums hinaus.
Sprachfähig für das Leben sein
Bei einer Onlinefortbildung zu Abtreibung und Euthanasie spricht der Moraltheologe Peter Schallenberg.
