MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt AlfA-Fortbildung

Sprachfähig für das Leben sein

Bei einer Onlinefortbildung zu Abtreibung und Euthanasie spricht der Moraltheologe Peter Schallenberg.
Peter Schallenberg spricht bei einer Onlinefortbildung zu Abtreibung und Euthanasie
Foto: Harald Oppitz (KNA) | „Christlicherweise ergibt sich das Unrecht der Selbsttötung daraus, dass wir das Leben als Geschenk aus der Hand Gottes entgegennehmen”, sagte Schallenberg.

Abtreibung und Euthanasie werden in breiten Teilen der Gesellschaft inzwischen als Individualrecht angesehen. Die Onlinefortbildung „Seelsorge für das Leben“, veranstaltet von der „Aktion Lebensrecht für Alle“ (ALfA), befasste sich mit dem Thema „Abtreibung und Euthanasie: Perspektive kirchlicher Lehre und Sprache”. Der Moraltheologe und christliche Sozialwissenschaftler Peter Schallenberg widmete sich dem grundsätzlich und ging dabei über den Bereich des Christentums hinaus.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht