MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Politik

SPD förderte SED- Diktatur

Die Komplizenschaft, Kumpanei und Kollaboration mit den Kommunisten. Von Harald Bergsdorf
Erich Honecker, DDR-Staats- und SED-Parteichef
Foto: dpa | Wirkt hier viel netter, als er in Wirklichkeit war: DDR-Staats- und SED-Parteichef Erich Honecker in Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett.

25 Jahre nach dem Mauerfall feiern Politiker aller relevanten Parteien die friedliche Revolution in der DDR. Dabei kommt es immer wieder zu „kreativer Geschichtsschreibung“. Umso wichtiger ist es, Täuschungsmanövern die historischen Tatsachen entgegenzuhalten. Helmut Kohl setzte in seiner Deutschlandpolitik nach dem Regierungswechsel 1982 sowohl auf Kontinuität als auch auf Kurskorrekturen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht