MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Madrid

Spanische Offiziere beklagen Verfall der Demokratie

Über 400 ehemalige Offiziere machen Front gegen die spanische Linksregierung. Ein Beispiel dafür, wie das politische Klima im Land immer rauer wird.
Spanien: Militärs kritisieren Regierung
Foto: Vack (dpa) | König Felipe bei einer Parade im September: Offenbar sorgen sich Teile der Armee um die Einheit Spaniens.

Das politische Klima in Spanien wird immer rauer. Am 5. Dezember unterzeichneten 271 ehemalige hohe Offiziere ein Manifest, dem sich später weitere 170 anschlossen. Darin kritisieren sie die Linksregierung massiv. Die Unterzeichneten prangern den „Verfall der Demokratie“ in Spanien an: „Weil die sozialistische Partei im Parlament über keine Mehrheit verfügte, entschied sie sich für eine Koalition mit Kommunisten sowie mit den Unterstützern der katalanischen Separatisten/Putschisten und der baskischen ETA-Terroristen. Dabei nimmt sie in Kauf, dass Spaniens Symbole erniedrigt werden, etwa dass der König beleidigt und dessen Bildnisse angegriffen werden.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht