MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Madrid

Spanien "regelt" die Euthanasie

Spanien könnte das vierte Land in Europa sein, das aktive Sterbehilfe straffrei stellt.
Spanischer Innenminister Oreja
Foto: Bernardo Rodriguez (EFE/epa) | Der ehemalige konservative Innenminister Jaime Mayor Oreja beklagte, die mangelnde gesellschaftliche Diskussion sei ein Skandal.

Am 31. Januar brachte die Fraktion der Sozialistischen Partei einen Gesetzentwurf ins spanische Parlament ein, der die „Regelung der Euthanasie“ – also die Straffreiheit der (aktiven) Sterbehilfe – zum Ziel hat: „Mit dem vorliegenden Gesetz wird in unser Rechtssystem die (aktive) Sterbehilfe als neues individuelles Recht eingeführt. Unter (aktiver) Sterbehilfe ist eine Handlung zu verstehen, die den Tod einer Person durch eine unmittelbare Ursache-Wirkungs-Beziehung absichtlich herbeiführt. Dies geschieht auf die rechtzeitig informierte, ausdrückliche und wiederholte Bitte dieser Person hin.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht