MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Vor Richterwahl

So werden Bundesverfassungsrichter gewählt

Der Weg in die rote Robe: Einblicke in ein minutiös geregeltes, aber von manchen Absonderlichkeiten begleitetes Verfahren.
Bundesverfassungsgericht: Rote Roben
Foto: Imago/Ute Grabowsky/photothek.net | Wer die rote Robe des Verfassungsrichters anlegen kann, spielt eine zentrale Rolle in der Republik.

Am morgigen Freitag soll der Deutsche Bundestag die Nachfolger von drei Bundesverfassungsrichtern wählen, deren Amtszeit bereits abgelaufen ist oder aber demnächst endet. Grund genug, sich einmal ausführlich damit zu befassen, wie eigentlich Richter an das höchste deutsche Gericht berufen werden, was dabei gesetzlich wo geregelt ist und welche ungeschriebenen Gesetze dabei auch noch eine Rolle spielen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht