Vertrauen ist der Goldstandard demokratischer Politik: Nichts braucht ein demokratischer Politiker in der Innenpolitik mehr als das Vertrauen der Wähler; nichts ist ihm in der Außenpolitik wertvoller als das Vertrauen der Partner und Verbündeten seines Landes. Vertrauen setzt Verlässlichkeit und Rechtstreue voraus; beides untergräbt Donald Trump mit seinem Stil, den man wohlwollend als disruptiv, aber auch als irrlichternd beschreiben kann. Trump ist – möglicherweise vorsätzlich – unberechenbar für Freund und Feind. Das verunsichert vor allem Freunde, gefährdet Bündnisse, bringt Spielregeln und Absprachen in Gefahr und untergräbt so die angefochtene, aber noch klare Dominanz der USA in der Weltpolitik.
So beschädigt Trump Amerika
Der erratische Stil des US-Präsidenten untergräbt das Vertrauen in die Weltmacht USA und damit Washingtons globale Führungsrolle.
