MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt ZEITENWENDE

Smartphone tötet Langeweile

Der kleine Computer in der Tasche ist recht nützlich, doch er nimmt auch Lebensqualität weg. Das Handy ist der Feind von Konzentration und nützlicher Langeweile.
Smartphones haben  die Langeweile gekillt.
Foto: Pixabay | Das Smartphone hat die Langeweile gekillt. Dabei ist das eine wertvolle Zeit der Regeneration.

Durchschnittlich nehmen wir unser Handy 88 mal am Tag in die Hand. Der Impuls, aufs Handy zu schauen, es zu entsperren und auf irgendeiner App herum zu wischen, ist für die meisten schon zu einem unterbewussten Tick geworden. Wenn das Handy nicht am gewohnten Platz ist oder sogar kaputt geht, fühlt man sich fast ein bisschen, als hätte man ein Körperteil verloren. Dann fällt einem plötzlich auf, dass man es für alles im Leben verwendet. Das Nutzungsverhalten ist dabei etwas sehr individuelles. Der eine kommuniziert mit seinen Freunden am liebsten über Instagram, ein anderer nutzt häufiger WhatsApp oder Snapchat. Lücken im Tagesplan werden gerne mit Instagram-Reels, YouTube-Shorts oder TikTok-Videos gefüllt. Natürlich gibt es auch noch ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Gratis-Abo
0,00 €
für 3 Wochen
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
  • 3 Wochen gratis ePaper *
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht
Black Friday 2025