MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Porträt der Woche

Sergej Lawrow, Putins treuer Diener

Der knorrige Altstratege Moskauer Außenpolitik war länger von der Bildfläche verschwunden. Warum? War er bei Wladimir Putin in Ungnade gefallen?
Russlands Außenminister Sergej Lawrow
Foto: IMAGO/Richard Wareham (www.imago-images.de) | Auch wenn der bärbeißig-grimmige Lawrow bisweilen aussieht, als würde er gern mit Hammer und Sichel speisen und als Haustier in seiner Datscha einen Bären halten: dass ihm die politischen Sicherungen durchbrennen, ist nicht zu erwarten.

Plötzlich taucht Sergej Lawrow wieder auf. Dabei hatte er bei einer Präsenzsitzung des Sicherheitsrates mit seinen ständigen Mitgliedern vor einigen Tagen unerwartet gefehlt und war auch sonst eine Woche lang verschwunden. Der knorrige Altstratege Moskauer Außenpolitik ist eigentlich ein treuer Diener seines Herrn. Waren ihm die Eskapaden des Präsidenten zu viel geworden oder macht ihm doch sein Herz zu schaffen?

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht