MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Neues Ukraine-Gesetz

Selenskyj weist Sorge des Papstes bezüglich Religionsfreiheit zurück

Der ukrainische Präsident sieht Papst Franziskus von Russlands Propaganda beeinflusst. Das neue Gesetz, Grund der Papst-Kritik, schütze die „Ukrainische Orthodoxie vor der Abhängigkeit von Moskau“.
Präsident Selenskyj verteidigt neue Gesetz in der Ukraine
| Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj verteidigt neue Gesetz in der Ukraine.

Nachdem Papst Franziskus Kritik am neuen ukrainischen Gesetz geübt und seine Sorge um die Religionsfreiheit geäußert hatte, verteidigte es der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj mit dem Worten: Russische Propaganda hätte den Papst zu der Kritik verleitet. Laut einem Bericht der katholischen Nachrichtenagentur (KNA) vom Mittwoch äußerte sich Selenskyj am Dienstagabend bei einer Pressekonferenz in Kiew.  Seiner Ansicht nach beeinflusst Moskau verschiedene religiöse Institutionen in Europa. Die Ukraine müsse daher laufend die wahren Sachverhalte bekannt machen, sonst „ist alles mit Informationen aus Russland gefüllt“. Es sei wichtig, den Kontakt zum Vatikan, zu Italien, ganz Europa und den Vereinigten Staaten nicht ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht