MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Politik

Schulen beugen Antisemitismus vor

Die Kultusminister der Länder und der Zentralrat der Juden in Deutschland wollen mehr tun gegen Antisemitismus an Schulen und haben sich daher gestern zu gemeinsamen Beratungen getroffen.

Ab sofort können Lehrer auf der gemeinsamen Website www.kmk-zentralratderjuden.de Materialien zum Thema Judentum herunterladen. Sie sollten damit fitter werden im Kampf „gegen Mobbing, blinde Wut, Hass und Gewalt“, sagte der Präsident der Kultusministerkonferenz (KMK), Thüringens Kultusminister Helmut Holter (Linke), dazu gestern der „Bild“-Zeitung. „Viele Schüler wissen sehr wenig über das Judentum, haben aber umso massivere Vorurteile“, ergänzte Josef Schuster, der Präsident des Zentralrats der Juden. Es sei wichtig, „den Lehrkräften den Rücken zu stärken, denn sie sind ganz nah dran“, sagte Holter dazu gestern der „Passauer Neuen Presse“.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht