Am Dienstagabend machte in Deutschland und schließlich in der ganzen Welt die Nachricht die Runde: Aus Koalitionskreisen war bekannt geworden, dass die Bundesregierung bereit ist, Leopard-Panzer an die Ukraine zu liefern, ebenso wird sie auch europäischen Partnern, die in der Vergangenheit Leopard-Panzer in Deutschland gekauft haben, gestatten, diese an die Ukraine zu liefern. Zuvor hatten Medien berichtet, dass die USA ihrerseits planten, auch Abrams-Panzer der Ukraine zur Verfügung zu stellen. Daran hatte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) seine Zustimmung für eine Panzer-Lieferung gekoppelt.
Scholz lenkt ein
Deutschland wird Leopard-Panzer an die Ukraine liefern. Damit ist die Frage, wie die grundsätzliche Strategie der Bundesrepublik aussehen soll, aber noch nicht gelöst.
