MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kabul

Scheitern in Afghanistan: Eine vorhersehbare Katastrophe

Fünf Gründe, warum Afghanistan so schnell an die Taliban gefallen ist.
Taliban-Kämpfer in der afghanischen Hauptstadt Kabul
Foto: Saifurahman Safi (Xinhua) | Nach der Eroberung: Ein Taliban-Kämpfer in der afghanischen Hauptstadt Kabul.

Als am 15. August die Taliban die Kontrolle über Kabul und so über Gesamtafghanistan erlangten, zeigte sich die Weltöffentlichkeit völlig  überrumpelt. Zwar hatten viele einen Sieg der Taliban  befürchtet, doch kam der schnelle Triumph der paschtunischen Islamisten für den Westen als Schock. Dabei hatte es zahlreiche Anzeichen gegeben für einen bevorstehenden Zusammenbruch des bisherigen Systems.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht