Seit 140 Tagen gehen manchmal Hunderte, mitunter Tausende oder sogar Zehntausende Georgier gegen ihre Regierung auf die Straße. Sie fürchten russische Verhältnisse, denn nach den eklatanten Wahlfälschungen im Vorjahr schränkt der herrschende „Georgische Traum“ die bürgerlichen Freiheiten immer weiter ein. „Wenn der Westen uns fallen lässt und sich für unseren Widerstand nicht interessiert, dann sind wir bald Russland“, sagt eine junge Georgierin im Stadtzentrum der Hauptstadt Tbilisi (Tiflis) im Gespräch mit der „Tagespost“.
„Russland ist unser Feind“: Zehntausende protestieren in Georgien gegen Moskau-Kurs
Das kleine, aber traditionsreiche Südkaukasus-Land Georgien in der Zerreißprobe: Alle fürchten Wladimir Putin, aber die Regierung passt sich seinem System an.
