MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Leitartikel

Russland braucht den Sturz Putins

Der asymmetrische Krieg Putins gegen die Ukraine nimmt eine Wende, wenn er dorthin getragen wird, woher er kam: nach Russland.
Ukrainische Drohnenattacke
Foto: IMAGO/Ilya Pitalev (www.imago-images.de) | Die Ukraine hat bewiesen, dass sie den Krieg dorthin tragen kann, woher er kam, und dass Putin sein Land nicht beschützen kann. Im Bild: Zerstörung nach mutmaßlicher ukrainischer Drohnenattacke in der Nähe Moskaus.

War es ein Fehler der Ukraine, Anfang August einen militärischen Vorstoß in der Region Kursk zu wagen und so den Krieg auf russisches Staatsgebiet zu tragen? Militärisch sieht es zunächst danach aus, denn der russische Vormarsch in der Ostukraine wurde seither intensiviert und der Raketen- und Drohnenbeschuss hat zugenommen. Moskau hat also nicht Truppen von der Front ins eigene Hinterland verlegt, um die Ukrainer aus dem eigenen Territorium zu verjagen. Im Gegenteil: In Worten und Taten hat Wladimir Putin deutlich gemacht, dass die Eroberung der Ostukraine („Befreiung des Donbas“) für ihn Priorität genießt – noch vor dem Schutz des eigenen Staatsgebiets.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht