MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Tech-Milliardär will neue Partei

Rosenkrieg zwischen Trump und Musk

Mehr gekränkte Eitelkeit als langfristige politische Strategie: Elon Musks „America Party“ dürfte verglühen wie viele seiner Raketen.
Streit zwischen Trump und Musk geht in die nächste Runde
| Dass Musks Projekt der „America Party“ mehr ist als ein Schritt in seinem Rachefeldzug gegen Trump, muss er erst noch beweisen.

Romanze, Bruch, Rosenkrieg: Das Drama der nun ziemlich besten Feinde Donald Trump und Elon Musk schlägt das nächste Kapitel auf. Der Tesla-Chef will eine neue Partei gründen, die „America Party“. Vordergründig aus Unzufriedenheit mit der Politik des republikanischen Präsidenten Trump, den er vor wenigen Wochen noch leidenschaftlich unterstützte. Insbesondere das jüngst durch den Kongress geboxte Steuergesetz, mit dem die US-Staatsverschuldung rapide ansteigen wird, hat aus Sicht Musks wohl das Fass zum Überlaufen gebracht.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht