MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Jerusalem

Restaurierung in Grabeskirche geht weiter

Franziskanerkustos Francesco Patton in Jerusalem sieht starke Schäden in der Grabrotunde – Status Quo bleibt erhalten
Restaurierung schreitet in der Jerusalemer Grabeskirche voran
Foto: KNA | Die Restaurierung schreitet voran, der Rechtsstatus bleibt unverändert.

Die Restaurierungsarbeiten in der Jerusalemer Grabeskirche sollen demnächst fortgesetzt werden. „Wir verhandeln gerade über einen Vertrag für eine zweite Phase. Sobald er unterzeichnet ist, gehen die Arbeiten weiter“, sagte der katholische Miteigner des Gotteshauses über dem Grab Christi, Franziskanerkustos Francesco Patton, der Katholischen Nachrichten-Agentur. So müsse in der Grabrotunde der Boden samt seiner Infrastruktur dringend erneuert werden. Vor allem die Wasser- und Elektroleitungen seien durch eingedrungenes Wasser stark geschädigt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht