In der Kabinettsliste ist sie die große Überraschung: Reem Alabali-Radovan ist die neue Staatsministerin für Integrationsfragen, direkt angesiedelt im Kanzleramt. Mit ihrer Biographie sticht sie nicht nur aus dem Kreis der übrigen Minister hervor, sie hebt sich auch von anderen Politikern mit Migrationshintergrund ab: Die 31-Jährige ist chaldäisch-katholische Christin. Ihre Eltern stammen aus dem Irak. Alabali-Radovans Vater hatte sich in den 80er Jahren dem Widerstand gegen Saddam Hussein angeschlossen. Später gingen die Eltern nach Moskau, wo sie Ingenieurwissenschaften studiert haben.
Reem Alabali-Radovan: Das Gesicht der Aramäer
Reem Alabali-Radovan ist die neue Staatsministerin für Integrationsfragen. Die chaldäisch-katholische Christin sticht aus dem Kreis der übrigen Minister hervor.
