MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Moskau

Putin wird nervös

Millionen Russen sahen Nawalnys Video, Zehntausende gehen gegen Korruption und Unrecht auf die Straßen. Die EU droht mit gezielten Sanktionen.
Putin contra Nawalny
Foto: Mikhail Klimentyev (Pool Sputnik Kremlin/AP) | Putins Strategie im Umgang mit Nawalny scheint nicht aufzugehen: Was als Demonstration von Stärke gedacht war, wird immer mehr zu einem Zeichen von Schwäche.

Als Alexej Nawalny in Russland mit dem Nervenkampfstoff Nowitschok vergiftet und später in Deutschland gerettet wurde, stritt der Kreml jede Beteiligung daran ab, suggerierte gar, der Oppositionelle könne von ausländischen Mächten vergiftet worden sein. Präsident Wladimir Putin, der es vermeidet, den Namen seines Herausforderers auszusprechen, lachte einem Fragesteller vor großem Publikum ins Gesicht: Wenn es der Geheimdienst gewesen wäre, so Putin, dann hätte er den Job auch zu Ende gebracht. Als Nawalny nach seiner Genesung nach Moskau zurückkehrte, wurde er am Flughafen festgenommen und im Eilverfahren abgeurteilt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht