Was Wladimir Putin vor zehn Tagen ankündigte, machte sein Botschafter in Minsk, Boris Gryslow, jetzt konkret: Russland wird taktische Atomwaffen in Belarus stationieren, und zwar direkt an der Grenze zu Polen. Rein militärisch verändert das nicht viel, denn Russland verfügt über strategische Atomwaffen wie Interkontinentalraketen mit einer Reichweite von gut 5.500 Kilometern. Es muss keine mit taktischen Atomsprengköpfen bestückten Iskander-Raketen mit einer maximalen Reichweite von 500 Kilometern an die belarussisch-polnische Grenze verlegen, um Warschau oder Berlin zu bedrohen.
Putin spielt mit unserer Angst
Die atomare Drohung ist eine psychologische Kriegsführung. Ein Kommentar.
