MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Politik

Pro: Wird das Kreuz instrumentalisiert?

Unser Kreuz ist keine Lederhose. Von Arne Gericke
Sitzung Kabinett
Foto: dpa |

Foto: dpa

Instrumentalisiert Söder das Kreuz politisch? Meines Erachtens: Ja, leider! Er spielt mit dem Kreuz, als sei es Eigentum der bayerischen CSU. Sein Plan: Ein Gesetz und ganz viel Wirbel ums Kreuz in Bayerns Ministerien. Von Söders Gnaden im Wahlkampf zu verordnen und medienwirksam zu verkaufen. Das geht so nicht – und hat auch nichts zu tun mit gelebtem Glauben in der Politik. Ich sage das deutlich – als bekennender, als handelnder Christ in der Politik. Wie viele Andere muss ich mich dafür vom CSU-General in ganz unblumigen Worten als „Religionsfeind“ beschimpfen lassen. In immerhin christlich-prominenter Reihe mit Erzbischöfen, Jugendverbänden und den katholisch klügsten Köpfen der CSU. Das ist bizarr.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht