MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Pro: Ist die Politik der CSU christlich?

Verantwortung ist christlich. Von Thomas Goppel
Sitzung des CSU-Vorstands
Foto: Peter Kneffel (dpa)

Es ist immer gut, wenn Dritte dazu zwingen, den eigenen Standpunkt von außen zu reflektieren. Ist das, was ein altgedienter Aktivist an der Politik christlich nennt, tatsächlich eine Einstellung besonderer Qualität? Steht das unverrückbar fest? Was sind dann verbindliche Werte des politischen Denkmodells? Werden die Protagonisten solchem Anspruch gerecht? Werden sie es noch, endlich oder wieder? Und: Wie dürfen sie sich voneinander unterscheiden? Haben die beiden C-Strickmuster Gemeinsamkeiten, die auch morgen ausreichen? Dominiert das D oder das S die öffentliche Wahrnehmung? Fragen über Fragen. Gibt es das, das zweidimensional Christliche oder Politik? Stimmt die schwesterliche Alltagspraxis? Eindeutig Nein! Christlich sein ist so ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht