MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Pressestimmen vom 08.05.2018

Die Vorstellung, dass ein Kardinal, der nicht einmal mehr in Australien tätig war und dem man ganz leicht Schutz vor strafrechtlicher Verfolgung hätte gewähren können, vor ein weltliches Gericht gestellt wird ohne auch nur den geringsten Protest von Seiten des Vatikans, ist atemberaubend. Endlich wird erkannt, dass es Dinge gibt, die wichtiger sind als Autonomie – der Schutz von Kindern zum Beispiel. Ich möchte nicht falsch verstanden werden. Die Freiheit der Kirche ist ein Zeichen für eine gesunde Gesellschaft, ebenso wie die Freiheit, eine Gewerkschaft zu gründen. Intermediäre soziale Akteure schützen eine Kultur sowohl vor einem totalitären Staat als auch vor den totalitären Impulsen des Libertarismus.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht