MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Porträt der Woche

Annegret Kramp- Karrenbauer im Porträt der Woche

Man könnte sie als weghörende Zuhörerin bezeichnen: Von Strategie ist bei Annegret Kramp-Karrenbauer momentan nichts zu erkennen.
Annegret Kramp- Karrenbauer: ohne Strategie
Foto: dpa | Wie oft kommt sie noch in den Supermarkt in Völklingen? AKK hat den Kontakt zur Basis verloren.

Berlin ist nicht Saarbrücken. Annegret Kramp-Karrenbauer mag es geahnt haben. Seit den letzten Wochen weiß sie es. Zuhause war sie die Landesmutter, in der Hauptstadt wollen ihr Journalisten, politische Gegner, vor allem aber auch Parteifreunde ein anderes Etikett an die Stirn pappen: „Sie kann es nicht“, steht drauf. Warum gerät sie ins Straucheln? Nach ihrer Wahl zur CDU-Generalsekretärin strahlte sie Selbstsicherheit aus. Sie setzte auf ihre Talente: Bodenständigkeit, eine sympathische Ausstrahlung und die Fähigkeit, zuhören zu können.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht