MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Porträt der Woche

Boris Johnson im Porträt der Woche

Man könnte neuen britischen Premierminister als "Peter-Pan-Politiker" bezeichnen. Die Defizite zeigen sich, wenn es um verantwortungsvolles Handeln geht.
Der britische Premierminister Boris Johnson
| Seitdem Boris Johnson britischer Premierminister ist und der konservativen Partei vorsteht, kann man das Peter-Pan-Syndrom auch auf der Insel in politischer Reinkultur bewundern.

Der kanadische Psychiater Jordan B. Peterson warnt bei seinen Vorträgen vor dem Peter-Pan-Syndrom. Darunter leiden Männer, die sich weigern, erwachsen zu werden. Ihr Narzissmus sei zwar mit einem jugendlich charismatischen Auftreten übertüncht, doch die Defizite zeigen sich, wenn es um verantwortungsvolles Handeln geht: Da kneift der Peter-Pan-Mann und richtet sein Fähnlein nach dem Wind. Peterson nennt als Beispiel den kanadischen Premier Justin Trudeau, der seine Stellung allein der privilegierten Herkunft verdanke. Nicht Kompetenz.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht