MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Politik

Polen: Neue Regierung

Der polnische Präsident Andrzej Duda hat den bisherigen Finanz- und Wirtschaftsminister Mateusz Morawiecki zum neuen Ministerpräsidenten ernannt.

Der 49-Jährige Ex-Banker gilt als Vertrauter von Jaroslaw Kaczynski (68), der als Vorsitzender der rechtskonservativen Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS) als der „starke Mann“ in der polnischen Führung gesehen wird. Die PiS-Parteiführung hatte am Donnerstag entschieden, die bisherige Ministerpräsidentin Beata Szydlo durch Morawiecki zu ersetzen. Nach seiner Ernennung bedankte sich Morawiecki bei Szydlo für „das, was sie für das weiß-rote Team“ (Polen) getan habe. In einem ersten Interview mit dem katholischen TV-Sender Trwam bekannte er, er wolle sich für eine „Rechristianiserung Europas“ stark machen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht