MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Politik

Planned Parenthood schuldig

Untersuchungskommission des US-Repräsentantenhauses legt Abschlussbericht vor – Daleiden fordert Stopp der Subventionierung mit Steuergeldern. Von Stefan Rehder
Planned Parenthood- Klinik in New York
Foto: dpa | Eine Planned Parenthood-Klinik im New Yorker Stadtteil Manhattan.

Eine Untersuchungskommission des US-amerikanischen Repräsentantenhauses hält die „Planned Parenthood Federation of America“ (PPFA) für schuldig, im Zusammenhang mit der Gewinnung und dem Handel von Körperteilen abgetriebener Kinder gegen Bundesgesetze sowie gegen die in einzelnen Bundesstaaten geltenden Gesetze verstoßen zu haben. Am Freitag legte das Gremium unter der Leitung der Republikanerin Marsha Blackburn in Washington seinen 427 Seiten umfassenden Abschlussbericht vor. Blackburn gilt als ausgewiesene Pro-Life-Abgeordnete und vertritt den US-Bundesstaat Tennessee im Repräsentantenhaus.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht