MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Tschechiens neuer Präsident

Petr Pavel: Tschechiens Wind des Wandels

Unter Neu-Präsident Petr Pavel wendet sich Tschechien verstärkt dem Westen zu.
Tschechiens Präsident Petr Pavel
Foto: IMAGO/Roman Vondrous (www.imago-images.de) | Tschechiens Präsident Petr Pavel unterzieht gegenwärtig die internationale Ausrichtung seines Landes einer Totalüberholung.

Samstag, 11. März 2023 am Prager Wenzelsplatz: Wo einst Freiheitskämpfer gegen den Kommunismus protestierten, tummeln sich tausende Demonstranten, viele von ihnen mit tschechischen Flaggen, aber auch Schildern mit Botschaften gegen die NATO und die Unterstützung der Verteidigung der Ukraine. Vertreter der neuen PRO-Partei („Recht Respekt Kompetenz“), Organisatorin der offiziell gegen Armut gerichteten Demonstration, fordern ein Ende der Waffenlieferungen und stattdessen humanitäre Hilfe, Friedensgespräche und eine Regierung, die sich "zuerst um die Interessen tschechischer Bürger kümmert", wie Parteichef Jindrich Rajchl betont.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht