MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Porträt der Woche

Peter Dabrock

Der evangelische Theologe Peter Dabrock kehrt dem Ethikrat turnusgemäß nach zwei Amtsperioden den Rücken. Die Spuren, die er hinterlässt, sind nicht klein.
Peter Dabrock im Porträt
Foto: Axel Schmidt (Reuters-Pool) | Acht Jahre lang war Peter Dabrock Mitglied des Deutschen Ethikrates, vier davon als dessen Vorsitzender.

Acht Jahre lang war Peter Dabrock Mitglied des Deutschen Ethikrates, vier davon als dessen Vorsitzender. Nun kehrt der Ordinarius für Systematische Theologie der Universität Erlangen-Nürnberg dem Gremium, das Bundesregierung und Parlament in ethischen Fragen berät, den Rücken. Turnusgemäß, nach zwei Amtsperioden. Dass sich der evangelische Theologe auch weiterhin in ethischen Debatten öffentlich zu Wort melden wird, darf als sicher gelten. In den vergangenen Jahren mischte sich der 1964 in Epe, nahe der deutsch-niederländischen Grenze geborene Münsterländer immer wieder auch in Diskurse ein, zu denen der heterogen zusammengesetzte Ethikrat selbst keine Stellung bezog.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht